Über Grashüpfer

Motivation

Das eigene Tier in einem schönen Moment auf einem Foto festgehalten, das ist meine größte Motivation. Wie fast jeder Tiermensch freue ich mich über nicht viele Dinge mehr als über ein Foto von meinen geliebten Tieren. Pferd, Hund, Huhn oder Schaf - kaum gesichtet und entwickelt - schon findet das Foto seinen Platz auf Startbildschirmen von Telefon und PC; Slideshows vom eigenen Hund erfreuen mich als Bildschirmschoner und das geliebte Pony galoppiert durch die sozialen Medien. Man freut sich über jeden Sticker und jeden Like. 

Für ein gutes Foto hüpfe ich wie ein Grashüpfer durchs Gras und versuche, die optimale Position zu finden, damit die Kamera genau das festhält: Emotionale Momente, die einzigartig sind.  Licht, Motiv, Hintergrund; nichts ist exakt wiederholbar und somit lohnt sich ein Foto einfach immer!

Meine Tiere


An meiner Seite ist fast immer meine Colliemixhündin Toffy. Von ihr existieren wohl die meisten Fotos. Mein Islandpferd Messa vom Forstwald gehört aber auch zu meinen Top-Models, das ist ja ganz klar. Weniger Fotos gibt es tatsächlich von den Hühnern, den Katzen, den Ziegen und dem Schaf, da war ich bisher noch nicht soooo fleißig. Manchmal ist es Herausforderung und eine gute Übung zugleich, die Tiere von Freunden und Bekannten abzulichten. Die Freude, die ich ihnen damit machen kann, macht mich dann so glücklich wie Fotos von meinen eigenen Tieren. 

Fotografie und Sehbehinderung


In den sozialen Medien veröffentliche ich fast alle meine Fotos unter dem hashtag #sehbehindertundtrotzdem. Warum? Ich bin stark sehbehindert und möchte zeigen, dass viel erreichen kann, wer wirklich will. 

Ein gutes Auge (haha) für Motive und Licht hatte ich schon immer. Aber mir fehlte die richtige Kamera und eine gute Anleitung. Mit einer Vollformatkamera und dem Know-How einer befreundeten Tierfotografin fuchste ich mich in die Tricks und Tücken der Tierfotografie und der Bildentwicklung ein. Die Beherrschung des Autofokus ist für mich eine riesige Herausforderung, aber nach und nach lerne ich, die Technik so zu verstehen, dass ich gute Ergebnisse erzielen kann. Das Lernen hört nie auf und so ist die Tierfotografie zu einem wertvollen Hobby geworden.

grashüpfer-fotografie

Mein Name ist Regina Preuß, ich bin 1977 geboren und wohne mit meinem Mann und einer Menge Tiere auf einem alten Fachwerkhof in der schönen Nordeifel.